Musik bewegt

In unserer Kirchengemeinde gibt es ein vielfältiges musikalisches Wirken haupt-, nebenamtlicher und ehrenamtlicher Musiker*innen sowie ein reichhaltiges Angebot an Konzerten und musikalischen Gottesdiensten.  

Musikalische Veranstaltungen

Wer singt betet doppelt.

(Augustinus)

Ein Blick zurück

Zu den wesentlichen Methoden zur Verbreitung der Reformation im 16. Jahrhundert gehören zweifellos die Lieder weil sie die reformatorischen Erkenntnisse populär machten. Die Lieder der Reformation machten den evangelischen Glauben zur Religion des Volkes.

Das wird deutlich in einer Anekdote aus der alten Grafschaft Lippe:

Der lippische Landesherr Simon V lehnte die Reformation ab und versuchte sie zu unterdrücken. Ihm war klar, dass vor gerade die populären Lieder der neuen Lehre zu Bekanntheit verhalf. Deshalb forderte er den Bürgermeister der Stadt Lemgo auf, Ratsdiener in die Gottesdienste zu schicken und die Sänger namentlich festzustellen. Als die Ratsdiener zurückkamen, mussten sie jedoch vermelden: „Herr Bürgermeister, sie singen alle!“.

(nach: Karl Meier: Lemgo. 3.Aufl, Lemgo 1981, S. 78)

Ohne Zweifel: Solche Erfahrungen haben die Bedeutung des Singens in evangelischen Gottesdiensten untermauert.

Ein Blick in die Gegenwart

Ein Blick in die Gegenwart: In unserer Kirchengemeinde gibt es ein vielfältiges musikalischen Wirken haupt-, nebenamtlicher und ehrenamtlicher Musizierender. 

Folgende Chöre und Ensembles sowie regelmäßige Mitsingevents gibt es:

Vokalchöre Posaunenchöre QUERBEET Mitsingkonzert

außerdem gibt es noch:

  • RevierGlockenChor 
  • Kurz- und Klein-Band
  • Taizé- Musikgruppe
  • Flötenkreis Batenbrock
  • div. Projektchöre     

Außerdem sind unsere Kirche und Einrichtungen beliebte Orte für musikalische Veranstaltungen. Von der Orgelreihe "Orgel Plus" in der Martinskirche bis zu Metal-Konzerten in der OT Eigen ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Auskunft zum musikalischen Angebot in unserer Gemeinde geben

Matthias Uphoff

Matthias Uphoff

Kreiskantor

Martin Rödel

Martin Rödel

Beauftragter für Kirche und Musik