Trennungs- und Scheidungsberatung

Unser Beratungsangebot richtet sich an Eltern, die sich in Trennung und/ oder Scheidung befinden oder diese in Erwägung ziehen.

Ev. Beratungsstelle für Schwangerschaft, Familie und Partnerschaft, Staatlich anerkannte Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle – Trennungs- und Scheidungsberatung

Gladbecker Str. 1a
46236 Bottrop

Telefon: 02041 3170-30
Telefax: 02041 3170-90

E-Mail: ev-beratungsstelle-sfp@ev-kirche-bottrop.de

 

Beratung:

Johanna Fries Sozialarbeiterin B.A.

Nadine Geitt Dipl. Sozialarbeiterin/ Dipl. Sozialpädagogin

 

Verwaltung:

Claudia Laugisch

Sekretariat, Beratungsassistenz

Kontaktieren Sie uns

Bürozeiten

Montag bis Freitag von 10 bis 12 Uhr.

Termine und Beratungsgespräche nach (telefonischer)
Vereinbarung/Anmeldung

 

Unser Beratungsangebot richtet sich an Eltern, die sich in Trennung und/ oder Scheidung befinden oder diese in Erwägung ziehen.

Trennung und Scheidung bedeuten Abschied und Neubeginn, sowie große Veränderungen und Umbrüche für alle Familienmitglieder.

Deshalb haben Eltern in dieser Zeit nach §§17/18 SGB VIII einen rechtlichen Anspruch professionell beraten zu werden.

Die Aufgabe der Beraterinnen ist es, die Eltern bei der Entwicklung einvernehmlicher Absprachen und Lösungen zu unterstützen.

Mögliche Themen in der Beratung könnten sein:

  • Regelung der elterlichen Sorge
  • Regelung des persönlichen Umgangs mit Ihrem Kind/ Ihren Kindern und Klärung eines zukünftigen Umgangsmodells (Residenzmodell, Wechselmodell, Nestmodell etc.)
  • Trennung/ Scheidung: Emotionale Bewältigungsstrategien/ Behördliche Unterstützung, z.B. Beantragung von Verfahrenskostenbeihilfe VKH
  • Erarbeitung und/oder Erhalt einer guten Elternzusammenarbeit
  • Gestaltung des Neubeginns („Wie aus Abbrüchen Aufbrüche werden“)
  • Neue Formen des Familienlebens (Patchwork-Familien)

Wir verfügen über langjährige Beratungserfahrung und Zusatzqualifikationen in systemischer Familien- und Paartherapie, Mediation, im Elterncoaching sowie in personenzentrierter Kommunikation.

In uns finden Sie Ansprechpartnerinnen, die Sie offen, kostenfrei, unabhängig von Konfession, Alter und Nationalität und auf Wunsch auch anonym beraten. Wir unterliegen der Schweigepflicht.